Über mich
Anabel Voigt (*2001) begann mit 6 Jahren an ihrer lokalen Musikschule (Orchesterschule KLANGwelt) in Jena das Althorn zu spielen. Als erste Deutsche überhaupt absolvierte sie 2024 ihr Diplombachelorstudium am Royal Birmingham Conservatoire mit ihren Lehrern Helen Varley und Ian Porthouse. Zwischenzeitlich absolvierte sie ein Austauschsemester an der Hochschule für Musik Luzern, wo sie bei Thomas Rüedi und Glenn van Looy studierte. Während dieser Zeit war sie Mitglied der Brass Band Berner Oberland. Im Jahr 2025 schloss Anabel ihr Masterstudium in Performance und Music Education am Royal Northern College of Music unter der Leitung von Owen Farr, Roger Webster und Mike Cavanagh erfolgreich ab. Seit dem Wintersemester 2025 setzt sie ihre Ausbildung mit einem Masterstudium der Musikphysiologie an der Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau und dem Freiburger Institut für Musikermedizin fort.
Anabel erhielt für ihr Studium den Royal Birmingham Scholarship Award sowie den RNCM Scholarship Award. Im Jahr 2023 wurde sie zudem mit dem Craxton Memorial Award ausgezeichnet. 2024 zählte sie zu den wenigen Finalistinnen des RPS Philip Jones Brass Prize.
Nach der Veröffentlichung ihrer Solo-CD Farbenspiel im Jahr 2024 nahm sie 2025 als erste professionelle Althornistin die berühmte Althorn-Sonate von Paul Hindemith vollständig auf. Auch ihre innovativen Bestrebungen, die Musik kreativ weiterzuentwickeln, wurden 2025 gewürdigt, als sie Finalistin des Creative Innovator Award am RNCM war.
In der Brass-Band-Welt sammelte Anabel umfassende Erfahrungen auf großen Bühnen, bei CD-Aufnahmen und Wettbewerben. Sie ist derzeit Solo Horn der Hammonds Band und war zuvor 1st Horn der Tredegar Town Band. Darüber hinaus wirkte sie bei renommierten Ensembles wie der Brighouse and Rastrick Band sowie der Grimethorpe Colliery Band bei Konzerten und Aufnahmen mit.
2022 war Anabel Mitglied sowohl der European Youth Brass Band als auch der World Youth Brass Band.